Berufsfeuerwehr Oldenburg

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.

Erklärung. Oder:Nein. Nicht einverstanden.

Ok. Einverstanden!

 

... die Cookies der Internetseite www.berufsfeuerwehr-oldenburg.de speichert lediglich auf IHREM Medium die Information, daß diese Seite von Ihnen besucht wurde ohne persönliche Daten an uns zu übermitteln!

Sie können in ihrem verwendeten Browser Einstellungen vornehmen um unsere Cookies zu blockieren und/oder zu löschen.

Nicht einverstanden?

Geben sie einfach eine andere Internetadresse in Ihren Browser ein und verlassen sie diese Seite.

Zur Google Suchmaschine - https://www.google.de

 

 

Ein Cookie (englisch [ˈkʊki]; zu deutsch Keks oder Plätzchen; auch Magic Cookie, engl. für magisches Plätzchen) ist in seiner ursprünglichen Form eine Textdatei auf einem Computer. Sie enthält typischerweise Daten über besuchte Webseiten, die der Webbrowser beim Surfen im Internet speichert. Im für den Anwender besten Fall dient ein Cookie dazu, dass er sich beim wiederholten Besuch einer verschlüsselten Seite nicht erneut anmelden muss – das Cookie teilt dem besuchten Rechner mit, dass er schon einmal da war. Im für den Anwender schlechtesten Fall speichert das Cookie Informationen über komplexes privates Internetverhalten und übermittelt diese, ähnlich wie ein Trojanisches Pferd, ungefragt an einen Empfänger. Anders als das Trojanische Pferd ist ein Cookie jedoch nicht versteckt und vom Anwender einseh- und löschbar.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie

 

Navigation an/aus
  • Home
  • Notruf
    • Notrufmissbrauch
    • Grossleitstelle
  • Feuerwehr
    • Berufsfeuerwehr
      • Fachbereiche
      • Feuerwehrfahrzeuge
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
  • Rettungsdienst
  • Verwaltung
    • Impressum
  • Standorte
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Moin auf unseren Seiten

 

In unserer Universitätsstadt Oldenburg (Oldb) leben mehr als 170.000 Einwohner.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oldenburg, Schutz und Hilfe für die Bürger und Gäste unserer Stadt auf einem hohen qualitativen Niveau zu leisten. Zur Erfüllung unserer Aufgaben im Brandschutz, in der Technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst bilden wir uns stetig weiter.

Fortlaufend erarbeiten und überarbeiten wir unsere einsatztaktischen Arbeits- und Rettungskonzepte. Diese werden trainiert, erprobt und in unseren Einsatzdienst eingebunden. Moderne auf dem Markt befindliche Rettungsgeräte werden von uns geprüft und nach erfolgreicher Erprobung in die Feuerwehr Oldenburg integriert.

Wir sind für Sie auf dem neuesten Stand der Technik. Wir erarbeiten für Ihre Sicherheit die besten maßgeschneiderten Rettungskonzepte.

Wir sind für Sie da!

Wir wünschen viel Interesse und Spaß beim Surfen auf diesen Seiten.

Katwarn Warnungen auf ihr Handy

Notruf

Feuerwehr/Rettungsdienst

112


Polizei

110


Krankentransport

0441/19222


Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116117


Giftnotruf

0551/19240


Krisendienst für Menschen in seelischen Nöten

0800/2622226

 


Nach oben

© 2022 Berufsfeuerwehr Oldenburg